Hinweis: der Deutsche Bundestag ist illegal, Ra Jens C o n r a d hat diesbezüglich Kontakt zur Polizeiinspektion zum Kreis- und zur VG Bad Kreuznach aufgenommen
Zu diesem Thema sollen im Rahmen des Musterprozesses auch Gerhard von Attiqua, Sandra adF Heinrich, Avalon Earth, KOK Schwabl, G. Koch vom GOLDRING, Lina Neeb, Tina Wendt, Ra Ramm, Prinz Michael, Hermann Josef Knichel, etc. gehört werden
auf das Video wurde ich indirekt durch diesen Beitrag auf der HP preussen.de hingewiesen:
Historiker-Podium im Haus der Bundespressekonferenz
Im Konferenzzentrum des Hauses der Bundespressekonferenz fand am 9. März ein Podium mit dem Titel „Mehr Licht! Aktuelles aus Forschungen zur Geschichte der Hohenzollern des 20. Jahrhunderts“ statt. Dazu hatte Georg Friedrich Prinz von Preußen die Professoren Peter Brandt, Lothar Machtan und Ulrich Schlie sowie die Doktorandin der Technischen Universität Chemnitz, Antonia Sophia Podhraski eingeladen.
In seinem Eingangsstatement nahm Prinz Georg Friedrich noch einmal Stellung zur Rücknahme sämtlicher Anträge seines Hauses nach dem Entschädigungs- und Ausgleichsleistungsgesetz (EALG). Er hoffe, so der Prinz von Preußen, mit der Veranstaltung einen weiteren Beitrag leisten zu können „zur Aufarbeitung unserer wechselvollen Familiengeschichte im 20. Jahrhundert“. Er zeigte sich dankbar, dass sich „Historikerinnen und Historiker seit einiger Zeit verstärkt mit diesem Themenfeld befassen“.
Lothar Machtan stellte seine digitale Sammlung „Quellen zur politischen Biografie des letzten deutschen Kronprinzen unter besonderer Berücksichtigung der 1930er Jahre“ der Öffentlichkeit vor, die ab sofort auf der offiziellen Website des Hauses einzusehen ist. Darin kommt er zu dem Schluß, dass es nicht allein die charakterlichen Mängel des ehemaligen Thronerben allein waren, die ihm den Weg zu politischer Macht verwehrten, sondern es vielmehr strukturelle Problem waren, die seinen Einfluss marginalisierten (Das vollständige Manuskript des Vortrags finden Sie hier.)
Antonia Sophia Podhraski stellte anschließend ihren Werkstattbericht zum Dissertationsthema über Dr. Louis Ferdinand Prinz von Preußen, dem zweitältesten Sohn des ehemaligen Kronprinzen Wilhelm vor. Sie zeichnete dabei den Spannungsbogen von der Kindheit in der Monarchie, seinem Verhältnis zu Nationalsozialismus und Widerstand, bis hin zu seinem gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Engagement als langjähriger Chef des Hauses Hohenzollern in der Bundesrepublik Deutschland nach. Nach einer anschließenden Diskussionsrunde des Podiums stellten sich die Teilnehmer den Fragen des Publikums.
Fotos:
Die Podiumsteilnehmer (von links nach rechts) Prof. Peter Brandt, Antonia Podhraski M.A., Prof. Lothar Machtan, Prof. Ulrich Schlie; GV, Foto M. Lüder
Georg Friedrich Prinz von Preußen während seines Eingangsstatements; GV, Foto M. Lüder
Text unter dem Video:
Hat der preußische Kronprinz Wilhelm von Preußen in den 1930er-Jahren dem Nationalsozialismus erheblichen Vorschub geleistet? Diese Frage stand am Mittwoch, 29. Januar 2020, im Zentrum einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Kultur und Medien unter Vorsitz von Katrin Budde (SPD). Hintergrund der Anhörung sind Forderungen des Hauses Hohenzollern auf Entschädigung beziehungsweise Rückgabe von Immobilien und Kulturgütern, die während der sowjetischen Besatzungszeit in Ostdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg zwischen 1945 und 1949 enteignet wurden. Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie hier: https://www.bundestag.de/dokumente/te…
Infomail dazu:
preussen.de & „Deutscher Bundestag“ und die Rolle der Hohenzollern im 20. Jahrhundert / Ra Jens C o n r a d und die VG Bad Kreuznach / Telegramgruppe „Freyheitsbewegung“
Stefan G. W e i n m a n n – Deutscher gem. RuStag
16:59 (vor 0 Minuten)
an AfD; AFD; AfD; AfD; AfD-Bayern; afd-veranstaltungen@afd-fraktion.hamburg.de; Albert-Schweitzer-Kreis; Alexander; Alexandra; Alois; Amt; Amtsanwaltschaft; Amtsgericht; Amtsgericht; andrea.oelschlaeger@afd-hamburg.de; Anna; ANNA; anna.kravtsenko@freiheit.org; annalena; annelie.kaufman-wolterskluwer; ARD; Aris; Baum; Beate; Beatrix; berlin.emb@mfa.gov.ge; berlin@bild.de; BILD; bild-kaempft; Bildungswerk; Bistum; Björn; Boris; boris.pistorius@bundeswehr.org; Bundeskanzler; BWKrhsBerlinS2@bundeswehr.org; Bärbel; CDU; cdu-fraktion@ltg.hessen.de; cdu-nrw; christian; Deutscher; christian.lindner; Claus; claus.dierksmeier@humanisticmanagement.org; COMPACT-Redaktion; COMPACT-Team; CSU; David; davidroberts@substack.com; der-volkslehrer; Deutschlandradio; Dieter; Wilfried; Dirk; Doris; Frank; Deutscher; Hanns; Matthias; Weidel; Wolfgang; dr.andrea.bosse@freenet.de; Dr.med.Christian; Lieberam; ECKS; EmbaEcu; embavenez.berlin@botschaft-venezuela.de; Evangelische; fdp-hessen; Firma; FOCUS; Franz-Harro; franziska.kring-wolterskluwer; Franzjörg; Freya; G.Berg@otz.de; gemeindebuero.waiblingen-elkw; Gerd; Gerhard; Gewerbe; ginni@email.de; gregor.gysi.ma01; GRÜNE; Ha; Hanno.Kautz@bmg.bund.de; Hans-Georg; Helmut; Königreich; Joachim; Horst; ilse.aigner-csu; info@burg-hohenzollern.com; Inge; Isabella; julian.reichelt; Juri; Jörg; Jürgen; kantorat@evangelische-kirche-saalfeld.de; Kanzlei; Karen; karl-josef.laumann@mags.nrw.de; katharina.allgaier.tuebingen; Katrin; Katrin; Deutscher; Deutscher; Anke; klubwien; konsulat@russische-botschaft.de; kulmbach-csu-bayern; Köln; Werner; Landesdirektion; Landtag; liebe.kirchengemeinde-gotha; linda.te@hiya.com; Deutsche; Markus; Martin; Martin; martina.renner.ma04; Matthias; media-albrightstonebridge; medienanstalt-rlp; Meinolf; Michael.Kaufmann@bundestag.de; Martin; MP; musikdirektor.theater-rudolstadt; Müller; Nörvenich; okernber; Olaf; Olaf; PD; Peter; Peter; peter1zimmermann-bundeswehr; MdB; pfarramt; Pfarramt-Ramsla@web.de; pfarrer.gandow; Pol; polizeiliche.praevention-polizei.brandenburg; poststelle.wesel-polizei.nrw; PR; Presse; Presse; pressestelle.cdu; Pressestelle@lsjv.rlp.de; Thomas; r.zeise.kreisklinikum-siegen; Rabbi; Rechtsanwalt-Bad-Blankenburgt-online.de; rechtsanwalt.hellmich@gmx.de; rechtsanwalt.pankalla@gmail.com; reichsoberinspektor; Reinhard; rene.beer@landkreis-wittenberg.de; sahra.wagenknecht; sahra.wagenknecht.ma02@bundestag.de; Simona; sozialpsychiatrischerdienst@landkreis-helmstedt.de; SPD; SPD-Bundeswehrredaktion; staatssekretaer.stmwi.bayern; Stadtroda; Stefan; support@strikingly.com; Susanne; Königreich; tino.chrupalla@bundestag.de; tv.berlin; usarmy.rheinland-pfalz.3-mp-gp.list.5mp-bn-cid@mail.mil; usarmy.rheinland-pfalz.3-mp-gp.list.5mp-dfe@mail.mil; usarmy.rheinland-pfalz.3-mp-gp.list.kaiserslautern-cid@mail.mil; user@ard-wien.de; Uwe; Verein; Verfassungsschutz; verfassungsschutz-innen.saarland; Wagenknecht; Wagner; Wahlkreisbüro; Werner; Werner; werner.patzelt@t-online.de; Adenbach,; Winfried; Wolf; Wolfgang; wolfgang; MdB; ZEIT; Ärzte
preussen.de & Deutscher Bundestag über die Rolle der Hohenzollern im 20. Jahrhundert – Ra Jens C o n r a d die VG Bad Kreuznach und der illegale Bundestag https://www.staatenbund1871.de/deutscher-bundestag-die-rolle-des-kronprinzen-von-preussen-im-urteil-von-historikern/
Eröffnung öffentliche Telegramgruppe „Freyheitsbewegung“ https://www.staatenbund1871.de/eroeffnung-oeffentliche-telegramgruppe-freyheitsbewegung/
Gruß ! Stefan und Franciska
eine Eingangsbestätigung von Rene Beer:
Antw: preussen.de & „Deutscher Bundestag“ und die Rolle der Hohenzollern im 20. Jahrhundert / Ra Jens C o n r a d und die VG Bad Kreuznach / Telegramgruppe „Freyheitsbewegung“ (Urlaub)
Posteingang
Rene Beer
Anhänge
17:00 (vor 1 Minute)
an mich
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin vom 20.03. bis einschließlich 26.03. nicht erreichbar. Ihre E-Mail wird nicht weitergeleitet und kann deshalb erst ab dem 27.03.2023 beantwortet werden. In dringenden Fällen hilft Ihnen unsere Service-Hotline sehr gern weiter: it-.support@landkreis-wittenberg.de Tel. +49 3491806-1234
Herzliche Grüße
René Beer
René Beer
Sachbearbeiter IT-Schulen
Fachdienst 10/IT/Frontend
Telefon: +493491 806-1227
E-Mail: rene.beer@landkreis-wittenberg.de
Besucheranschrift: Breitscheidstraße 4, 06886 Lutherstadt Wittenberg