75 Jahre Terrorstaat Israel – Israel, die UNO und die Klagemauer – one for israel

domradio.de/artikel/75-jahre-seit-der-gruendung-israels

        siehe dazu auch:

die UNO, das Deutsche Kaiserreich und das Siegel Salomo

one for israel – Kim Walker

At ONE FOR ISRAEL, we know there are many ways to bless Israel, but we believe …

THE BEST WAY TO BLESS ISRAEL IS WITH JESUS

Sprachnachricht von Rihanna, der Bekannten von Ra Kohlmann zu meinem Hinweis in der Telegramgruppe „Menschen Gerichtshof“ zu 75 Jahre Terrorstaat Israel

 

 

*****************************************************************

Auszug:

 

75 Jahre seit der Gründung Israels

Israels Zukunft und Vergangenheit

Am 14. Mai 1948 verlas der spätere erste israelische Ministerpräsident David in Tel Aviv die Unabhängigkeitserklärung Israels. Wie ist Israel entstanden, wer sind seine Bürger und welche Rolle spielen Religion und Konflikt?

Die Flagge Israels vor der Klagemauer 

Nach jüdischem Kalender fiel der Gründungstag auf den 5. Tag des Monats Ijjar – in diesem Jahr der 26. April, an dem auch die Feiern zum 75. Unabhängigkeitstag stattfanden.

Die Palästinenser hingegen begehen seit 2004 jeweils am 15. Mai den sogenannten Nakba-Tag als Erinnerung an die mit der Gründung Israels verbundene Vertreibung.

Wie entstand der Staat Israel?

Ende des 19. Jahrhunderts entstand als Reaktion auf den wachsenden Antisemitismus in Europa die zionistische Bewegung. Ziel war die Schaffung eines jüdischen Staates. In ersten Einwanderungswellen nach Palästina gekommene europäische Juden wirkten am Aufbau der Kibbutz-Bewegung im Land mit.

In der Balfour-Erklärung von 1917 sicherten die Briten den Juden eine „nationale Heimstätte“ in Palästina zu, das nach dem Ersten Weltkrieg unter britische Verwaltung kam. Im November 1947 suchten die UN mit der Resolution 181 den sich verschärfenden Streit um Palästina zu lösen.

Das britische Mandat sollte beendet, je ein jüdischer und ein arabischer Staat geschaffen und Jerusalem unter internationale Kontrolle gestellt werden. Nach dem Rückzug der Briten verlas David Ben Gurion am 14. Mai 1948 die israelische Unabhängigkeitserklärung. Darauf erklärten mehrere arabische Länder Israel den Krieg – in dem sich der junge Staat behaupten konnte.

Welche Rolle spielt das Judentum?

Die Unabhängigkeitserklärung definiert Israel als „jüdischen Staat im Lande Israel“ mit dem Anspruch, Juden aus aller Welt offenzustehen. 1950 verabschiedete Israel das sogenannte Rückkehrgesetz, das jedem Juden das Recht auf Einwanderung und Staatsbürgerschaft einräumt.

Israel entwickelte sich daraufhin zum größten jüdischen Siedlungsraum vor den USA. Von weltweit rund 15,3 Millionen Juden leben nach israelischen Angaben knapp 7,15 Millionen in Israel. Sie stellen damit 46 Prozent der jüdischen Weltbevölkerung und 73,5 Prozent der Einwohner des Staates.

Protest gegen Bau der israelischen Sperranlage (epd)
Protest gegen Bau der israelischen Sperranlage epd )

Eine Verfassung hat das Land bis heute nicht. Gesetze definieren den Staat als jüdisch und demokratisch und garantieren Religionsfreiheit. Neben dem Judentum sind Christen, Muslime, Drusen und Bahai als Religionsgruppen anerkannt. Das 2018 verabschiedete sogenannte „Nationalitätengesetz“ definiert Israel als jüdischen Nationalstaat und beschränkt das Recht auf nationale Selbstbestimmung auf jüdische Israelis. Gegner des Gesetzes sehen darin eine Diskriminierung von Nichtjuden.

Welche Rolle spielt die arabische Minderheit?

2,05 Millionen der Bewohner sind Araber (21 Prozent), einschließlich arabischer Bewohner Ostjerusalems und der von Israel besetzten Golanhöhen. Die überwältigende Mehrheit von ihnen sind Muslime. Mit rund 150.000 sind die Drusen die zweitstärkste arabische Minderheit im Land.

Ende 2022 waren nach israelischen Angaben 1,9 Prozent der Bevölkerung Christen (182.000), davon gut drei Viertel arabische Christen. Ein Sonderfall sind die rund 350.000 arabischen Bewohner Ostjerusalems, die einen Status als „ständige Einwohner“ haben, der nicht der Staatsbürgerschaft entspricht.

Palästinenser protestieren mit Nationalflaggen vor israelischen Soldaten © Mamoun Wazwaz dpa )

Ihre Minderheitenrolle und der palästinensisch-israelische Konflikt verstärken bei vielen arabischen Israelis das Gefühl einer doppelten Identität: Politisch und rechtlich Bürger Israels, fühlen sie sich kulturell und national als Palästinenser. Dem Gesetz nach sind arabische Israelis gleichberechtigte Staatsbürger. Im Parlament sind sie derzeit mit zwei Parteien und insgesamt neun von 120 Abgeordneten vertreten.

Viele arabische Israelis sehen sich als Bürger zweiter Klasse. So hat sich etwa der Anteil von arabischem Landbesitz erheblich verringert, unter anderem durch staatliche Enteignungen, aber auch durch Schwierigkeiten für arabische Bürger, israelisches Land zu erwerben. Gleichzeitig hat sich in anderen Bereichen der Graben zwischen jüdischen und arabischen Israelis verringert. Die arabische Geburtenrate liegt inzwischen unter der jüdischen, die Zahl berufstätiger arabischer Frauen nimmt zu und auch der Bildungsstand hat sich erhöht.

Worum geht es im Konflikt Israels mit den Palästinensern?

Es geht um Land und territoriale Autonomie, das Rückkehrrecht palästinensischer Flüchtlinge sowie den Status von Jerusalem. Die Nutzung und Verwaltung von Ressourcen wie Wasser ist ein weiterer Aspekt. International gilt eine Zwei-Staaten-Lösung mit der Errichtung eines souveränen palästinensischen Staates als einzige Lösung. Dessen Grenzen sollen sich bei möglichen Gebietstauschen an der sogenannten Grünen Linie von 1967 orientieren.

Der anhaltende israelische Siedlungsbau führt jedoch zu einer territorialen Zerstückelung eines künftigen palästinensischen Staates. Ungelöst ist auch die Jerusalem-Frage. Während Israel die Stadt als „ewige und ungeteilte Hauptstadt“ beansprucht, reklamieren die Palästinenser den Ostteil der Stadt als ihre Hauptstadt. Völkerrechtlich ist der Status ungeklärt.

Die meisten Staaten sowie die Vereinten Nationen erkennen die israelische Souveränität über den Osten der Stadt nicht an. Die im Dezember 2017 von US-Präsident Donald Trump ausgesprochene Anerkennung Jerusalems als israelische Hauptstadt sorgte für scharfe Kritik.

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu dpa )

Wie geht es weiter?

Der Friedensprozess gilt als festgefahren. Konkrete Bemühungen um eine Wiederaufnahme der Gespräche zeichnen sich nicht ab. Der Rückhalt für eine Zwei-Staaten-Lösung scheint sowohl auf israelischer wie palästinensischer Seite zu schwinden.

Mit der gegenwärtigen israelischen Regierung, die als rechteste Regierung des Landes seit seiner Gründung gilt, haben sich die Spannungen weiter verschärft. Auf palästinensischer Seite bremst die Spaltung zwischen der radikalislamischen Hamas im Gazastreifen und der das Westjordanland regierenden Autonomiebehörde den Friedensprozess. Im April 2021 sagte der palästinensische Präsident die für Mai 2021 angesetzten, ersten demokratischen Wahl seit 15 Jahren ab.

2 Kommentare

  1. Infomail:

    100 Jahre Muttertag, JESUS und Maria Magdalena / 75 Jahre Terrorstaat Israel

    Von: Stefan G. W e i n m a n n – Deutscher gem. RuStag
    An: Admin Telegramgruppe Menschen Gerichtshof Sławiciel Stanisław Sławjański ;
    AfD BT ;
    AFD H ;
    AfD Landesvorstand Baden-Wuerttemberg ;
    AfD Thüringen ;
    AfD-Bayern ;
    „afd-veranstaltungen@afd-fraktion.hamburg.de“ ;
    Albert-Schweitzer-Kreis ;
    Alexander Meinhardt-Heib ;
    Alexandra Sagerer ;
    Alois Hingerl ;
    Amt der Gemeinde Neuhaus ;
    Amtsanwaltschaft Bln ;
    Amtsgericht Hamburg Altona ;
    Amtsgericht Nauen ;
    „andrea.oelschlaeger@afd-hamburg.de“ ;
    Anna Pannek ;
    ANNA TAZ Weimar ;
    „anna.kravtsenko@freiheit.org“ ;
    „annalena Baerbock. Bundestag“ ;
    „annelie.kaufman-wolterskluwer“ ;
    ARD Redaktion ;
    Aris Christidis ;
    Baum Christina MdB-intern ;
    Beate Prömm – Bystron Petr MA 01 ;
    Beatrix von Storch Afd ;
    „berlin.emb@mfa.gov.ge“ ;
    „berlin@bild.de“ ;
    BILD Leserredaktion ;
    bild-kaempft ;
    „Bildungswerk Erfurt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V“ ;
    Bistum Erfurt ;
    Björn Höcke – Deutscher ;
    Boris Reitschuster – Deutscher ;
    „boris.pistorius@bundeswehr.org“ ;
    Bundeskanzler Olaf Scholz ;
    „BWKrhsBerlinS2@bundeswehr.org“ ;
    Bärbel Bas ;
    CDU Neuss ;
    „cdu-fraktion@ltg.hessen.de“ ;
    cdu-nrw ;
    „christian a.d.H. prunsche“ ;
    „Christian Bernd A l b e r, Deutscher gem. RuStag“ ;
    „christian.lindner“ ;
    Claus Petersen ;
    „claus.dierksmeier@humanisticmanagement.org“ ;
    COMPACT-Redaktion ;
    COMPACT-Team ;
    CSU Bayreuth ;
    David Berger ;
    „davidroberts@substack.com“ ;
    der-volkslehrer ;
    Deutschlandradio – 1871 ;
    „Dieter / JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG“ ;
    „Dipl. med. Wilfried Meißner – Deutscher“ ;
    Dirk Peter – VafK Stuttgart ;
    Doris Wittgenstein ;
    „Dr. Frank Ulrich Montgomery“ ;
    „Dr. H a u g, Deutscher gem. RuStag, Präsident der Nationalversammlung“ ;
    „Dr. Hanns Friedhold Hempfling“ ;
    „Dr. Matthias Weisser“ ;
    „Dr. Weidel“ ;
    „Dr. Wolfgang Caspart“ ;
    „dr.andrea.bosse@freenet.de“ ;
    „Dr.med.Christian Stornowski“ ;
    „E. Lieberam“ ;
    ECKS Stefan ;
    EmbaEcu DEU ;
    „embavenez.berlin@botschaft-venezuela.de“ ;
    Evangelische Kirche in Deutschland ;
    fdp-hessen ;
    „Firma Samo s.r.o.“ ;
    FOCUS Online Politik ;
    Franz-Harro Horn ;
    „franziska.kring-wolterskluwer“ ;
    Franzjörg Krieg ;
    Freya Lemurien ;
    „G.Berg@otz.de“ ;
    „gemeindebuero.waiblingen-elkw“ ;
    Gerd Reuther ;
    Gerhard Paschinsky ;
    Gewerbe Fsee ;
    „ginni@email.de“ ;
    „gregor.gysi.ma01“ ;
    „GRÜNE Wirtschaft von Dr. Robert Habeck“ ;
    Ha Gen F i s c h e r – Preuße ;
    „Hanno.Kautz@bmg.bund.de“ ;
    Hans-Georg Maaßen – Verfassungsschützer 1871 ;
    Helmut Müller-Enbergs ;
    „Hermann F a b i g, Königreich Preussen“ ;
    „Herrmann, Joachim“ ;
    Horst Niehues ;
    „ilse.aigner-csu“ ;
    „info@burg-hohenzollern.com“ ;
    Inge Godenau ;
    Isabella Pfaff ;
    „julian.reichelt“ ;
    Juri B r ü k e r – Königreich Preußen ;
    Jörg Riebartsch ;
    Jürgen Günter adF Miß – Mainz ;
    „kantorat@evangelische-kirche-saalfeld.de“ ;
    Kanzlei | RA Jens Conrad – Generalbevollmächtigter Musterprozess ;
    Karen DeLaCarriere ;
    „karl-josef.laumann@mags.nrw.de“ ;
    „katharina.allgaier.tuebingen“ ;
    Katrin Lorenz ;
    Katrin Meuche ;
    „Klaus W e i c h h a u s, Deutscher gem. RuStag – Botschafter“ ;
    „Klaus-Dieter W e i s h e i t, Deutscher gem. RuStag“ ;
    „Klein, Anke“ ;
    klubwien ;
    „konsulat@russische-botschaft.de“ ;
    kulmbach-csu-bayern ;
    „Köln Kath. Militärgemeinde Standort Köln/Porz-Wahn“ ;
    „L. B. Werner s-vd.de“ ;
    Landesdirektion Sachsen ;
    Landtag Bayern SPD Florian von Brunn ;
    „liebe.kirchengemeinde-gotha“ ;
    „linda.te@hiya.com“ ;
    „Maria -Theresia Baronin E r l e y, Deutsche gem. RuStag“ ;
    Markus Soeder ;
    Martin Braukmann ;
    Martin Sellner ;
    „martina.renner.ma04“ ;
    Matthias K l a m a ;
    media-albrightstonebridge ;
    medienanstalt-rlp ;
    Meinolf Schönborn ;
    „Michael.Kaufmann@bundestag.de“ ;
    „Modschiedler, Martin (SLT, CDU)“ ;
    MP Kretschmer – Königreich Sachsen Sachsen ;
    „musikdirektor.theater-rudolstadt“ ;
    Müller Walter ;
    „Nörvenich Kath. Militärgemeinde Standort Nörvenich/Düren/Jülich/ Kerpen/Hürtgenwald Euskirchen/Mechernich/Schleiden(Vogelsang)“ ;
    okernber ;
    Olaf Haselhorst ;
    Olaf Przybilla ;
    „PD Dr. Werner Leitner“ ;
    Peter Haag ;
    Peter Haisenko ;
    peter1zimmermann-bundeswehr ;
    „Petr Bystron, MdB – Deutscher“ ;
    pfarramt oberweissbach ;
    „Pfarramt-Ramsla@web.de“ ;
    „pfarrer.gandow“ ;
    Pol LKA PST ZMI Bürgerportal – Polizei LKA ;
    „polizeiliche.praevention-polizei.brandenburg“ ;
    „poststelle.wesel-polizei.nrw“ ;
    PR Deutsche Presseagentur ;
    Presse ;
    Presse Querdenken711 ;
    „pressestelle.cdu“ ;
    „Pressestelle@lsjv.rlp.de“ ;
    „Prof. Dr. Thomas Pollmächer“ ;
    „r.zeise.kreisklinikum-siegen“ ;
    Rabbi Chananya Weissman ;
    „Rechtsanwalt-Bad-Blankenburgt-online.de“ ;
    „rechtsanwalt.hellmich@gmx.de“ ;
    „rechtsanwalt.pankalla@gmail.com“ ;
    reichsoberinspektor P a w l a k ;
    Reinhard Heuschneider ;
    „rene.beer@landkreis-wittenberg.de“ ;
    „sahra.wagenknecht“ ;
    „sahra.wagenknecht.ma02@bundestag.de“ ;
    Simona Rossi ;
    „sozialpsychiatrischerdienst@landkreis-helmstedt.de“ ;
    SPD ;
    SPD-Bundeswehrredaktion Christiane Tiemann ;
    „staatssekretaer.stmwi.bayern“ ;
    Stadtroda Asklepios Fachklinik Stadtroda GmbH ;
    Stefan Magnet – Chef von Auf 1 ;
    „support@strikingly.com“ ;
    Susanne Hilken ;
    „Timo K., Königreich Preußen, Kanzlei Mannheimer Bad Sobernheim“ ;
    „tino.chrupalla@bundestag.de“ ;
    „tv.berlin“ ;
    „usarmy.rheinland-pfalz.3-mp-gp.list.5mp-bn-cid@mail.mil“ ;
    „usarmy.rheinland-pfalz.3-mp-gp.list.5mp-dfe@mail.mil“ ;
    „usarmy.rheinland-pfalz.3-mp-gp.list.kaiserslautern-cid@mail.mil“ ;
    „user@ard-wien.de“ ;
    „Uwe T i e t g e n – Deutscher gem. RuStag“ ;
    „Verein Deutsche Sprache e. V.“ ;
    Verfassungsschutz Hamburg ;
    „verfassungsschutz-innen.saarland“ ;
    Wagenknecht Sahra Mitarbeiter 98 ;
    Wagner ;
    Wahlkreisbüro Zaklin Nastic MdB ;
    Werner Mertensacker ;
    Werner Wiesgickl ;
    „werner.patzelt@t-online.de“ ;
    „Wilfried Geck, Adenbach, Preuße“ ;
    Winfried Kretschmann ;
    Wolf Osinski ;
    Wolfgang Bosbach ;
    wolfgang heisig ;
    „Wolfgang Kubicki, MdB vermutlich Deutscher“ ;
    ZEIT Leserbriefe ;
    Ärzte für Aufklärung
    Datum: 14.05.2023, 09:39
    Betreff: 100 Jahre Muttertag, JESUS und Maria Magdalena / 75 Jahre Terrorstaat Israel

    Guten Morgen zusammen…..

    75 Jahre Terrorstaat Israel, Rihanna die Bekannte von Ra Kohlmann dazu…., diesbezügl. soll Sie zusammen mit Krystof, Torsten Herrmann, Emanuel Letz, Josef Knichel, Chantal und Mama, Prinz Michael, dem Henning, etc. im Justizzentrum Bad Kreuznach angehört werden…. https://www.staatenbund1871.de/75-jahre-terrorstaat-israel/

    Gruß ! Stefan und Franciska

    ansonsten wünschen wir Euch noch einen schönen Muttertag ! siehe dazu:
    100 Jahre Muttertag, JESUS und Maria Magdalena, Wolfgang Wiedergut und die Templer

  2. der Mitbewohner Sami aus Afghanistan und Freund von MdL Michael Simon sagt auch Israel ist ein / der Terrorstaat, ich gehe mal davon aus dass sich MdL Michael Simon ebenso von dem Terrorstaat distanziert und für ein himmlisches Israel ist, genau kann ich das allerdings nicht sagen. Er soll öffentlich gehört werden, zusammen mit Timo Kaufmann, Ernst Demmer und seiner Bekannten Katharina K, sowie Hausmeister Krause, Chantal, etc. ….

Hinterlasse einen Kommentar.