veröffentlicht am: 1. Jul. 2023 um 09:52 Uhr
entnommen aus der Telegramgruppe Freyheitsbewegung
wenn ich Sandra H e i n r i c h – Kronprinzessin Sandra – das kleine Fritzchen richtig verstand, ist Sie eine Nachfahrin vom Sonnenkönig und vom alten Fritz, vieles spricht dafür. Ra Jens C o n r a d habe ich tel. darüber informiert, Er hat Ihre Willenserklärung bestätigt
Info zu Kronprinzessin Sandra H e i n r i c h
dazu sollen Sonnenkönig Peter, Julia Klööckner, Moritz, Frank Radon, Manfred Weber, Dr. Matthes Haug, Avalon Earth, Kim Tender, etc. im Justizzentrum Bad Kreuznach gehört werden
*****************************************************
wolf wernersohn, [01.07.2023 09:24]
Bereits 1661 erklärte König Ludwig der XIV, dass die Menschen nie erfahren dürfen, was in ihrem Essen ist.
Sie versuchen schon lange die Menschheit zu vergiften, doch sie standen immer wieder vor einer Betonwand, dem menschliche Immunsystem, das so ziemlich jeden Angriff von Außen abblockt. Deshalb mussten sie sich etwas einfallen lassen, wie die Impfung, um den Menschen das Gift direkt in die Blutbahn zu spritzen. Dafür benötigten sie aber eine Begründung und erfanden kurzerhand die tödlichen Viren.
Stefan W e i n m a n n, [01.07.2023 09:27]
weia, dazu soll klein Fritzchen im Justizzentrum Bad Kreuznach gehört werden, ebenso Gerhard von Attiqua
was sagt Frank Radon dazu ? Was sagt Klaus W e i c h h a u s dazu ?
Quelle: preussen.de
Heute vor 132 Jahren
Das „Königlich Preußische Institut für Infektionskrankheiten“ in der Schuhmannstraße in Berlin-Mitte nimmt seine Arbeit auf. Nach seinem Gründer und ersten Leiter, Robert Koch, ist es heute als das „Robert-Koch-Institut“ bekannt und eine der ältesten Einrichtungen dieser Art weltweit. Zunächst befand sich das Institut in einem umgebauten Wohnhaus, im Jahr 1900 erfolgte aber der Umzug in einen Neubau in Berlin-Wedding. Bis heute ist dort der Hauptsitz des RKI. Robert Koch war der erste Forscher, der am Beispiel Milzbrand den Zusammenhang zwischen einem Infektionserreger und einer Krankheit herausfand, später den Erreger der Tuberkulose entdeckte und dafür 1905 mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet wurde.