königliche Reichsbank: die Neue Deutsche Mark wäre in Druck

wie mir am 3. November 2022 von einer Mitarbeiterin vom Königreich Deutschland u. a. mitgeteilt wurde, wäre die Neue Deutsche Mark bereits im Druck. Auch Klaus Peter W a g e n h ö f e r sagte heute morgen am Telefon, das Beste wäre wenn Peter Fitzek mit uns gemeinsam die Interessen von unserem Rechtstaat staatenbund1871.de vertreten würde

*********************************************************

Quelle: krb.koenigreichdeutschland.org/de/e-mark-reichsmark

Auszug:

E-Mark & Neue Deutsche Mark

E-Mark

Die E-Mark ist unser gesetzliches Zahlungsmittel im Königreich Deutschland für den bargeldlosen Zahlungsverkehr, im Austausch von Waren und Dienstleistungen.
Geschäfte mit der E-Mark sind erklärungs – und steuerfrei, da sie nur Gültigkeit in der Ordnung des Königreiches besitzt. Alle Unternehmen im Königreich Deutschland sind frei von der Steuerpflicht und Erklärungspflicht. Somit soll Schritt für Schritt ein komplett vom Euro abgekoppelter Wirtschaftskreislauf etabliert werden. Jeder, der daran teil hat, ist ein wichtiger Baustein dieses Ziel zu erreichen und eine unabhängige Gemeinwohlwirtschaft aufzubauen.
E-Mark können Sie durch einen Geld-Umtausch erwerben oder durch das Erbringen einer Leistung erhalten. Ein Rücktausch der E-Mark ist nicht vorgesehen. Sie ist nur gültig im Zusammenhang mit einem EZA-Konto (E-Mark-Konto für den elektronischen Zahlungsausgleich) bei der Königlichen Reichsbank. Dadurch ist die Unabhängigkeit gegenüber anderen Staaten und Körperschaften gewahrt.

 

Warum E-Mark nutzen?

Durch das Eintauschen von Euros in E-Mark erhältst du Deine Kaufkraft und kannst auf dem KadaRi-Online-Marktplatz Waren und Dienstleitungen kaufen und verkaufen. Gleichzeitig werden die eingetauschten Euros verwendet, um Gemeinwohlstrukturen aufzubauen.

Durch den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleitungen in E-Mark entstehen neue Wirtschaftskreisläufe. Immer weniger Menschen nutzen den Euro und immer mehr nutzen die E-Mark. Das Geld fließt somit nicht wie beim Euro von den Fleißigen zu den Superreichen, sondern bleibt an der Basis bei den Menschen und den Gemeinden. Möglich wird das, da die E-Mark zins- und schuldfrei ist. Zudem werden keine Steuern erhoben.

Sinnlose Bürokratie und Gängelung durch Behörden gehören für unsere Unternehmer im Gemeinwohlstaat bereits jetzt schon der Vergangenheit an.

Je mehr Wirtschaftskreisläufe geschlossen werden, desto einfacher ist es, auf den Euro zu verzichten und die E-Mark zu nutzen. Am Anfang bekommt man noch nicht alles für E-Mark, aber je mehr Menschen mitmachen, desto größer wird die Auswahl der Angebote und vom täglichen Brötchen bis zur Stromrechnung werden wir alles in E-Mark bezahlen können.

Der KadaRi-Online-Marktplatz ist dafür ein wichtiges Werkzeug. Wie bei Ebay oder Amazon bieten Unternehmer und private Anbieter ihre Produkte und Dienstleistungen für E-Mark an. Frei von Steuern und Steuererklärungen, mit einem vollen Geldbeutel und mit einem guten Gefühl, weil sie wissen, dass sie das Gemeinwohl fördern.

 

Die Neue Deutsche Mark

Inflationssicher und Realwertegedeckt steht die Neue Deutsche Mark als starke zinsfreie Währung für den Zahlungsverkehr in bar. Die Neue Deutsche Mark wird es in der Stückelung 1, 5, 10, 20, 50, 100, 500 geben. Sie wird nicht nur eine Banknote sein, sondern auch gestalterisch die neue Ordnung der Zukunft verkörpern.

Der Pfennig wird „wiederbelebt“

Um einen eigenen Wirtschaftskreislauf für den Staat Königreich Deutschland zu ermöglichen, bedarf es natürlich auch Münzen mit kleinerem Nennwert. Der Pfennig wird wiederkommen. Dieser wird in der Stückelung von 10, 20 und 50 Pfennig geprägt werden.

Seid also gespannt, welche „Silberlinge“ und Banknoten das Königreich Deutschland noch prägen wird und welche Vielfalt an geprägter Symbolik euch erwartet.

Hinterlasse einen Kommentar.