nachfolgendes postete ich in der Telegramgruppe Freyheitsbewegung
siehe dazu auch: preussen.de/holocaust-ueberlebende-margot-friedlaender-gruendet-stiftung-fuer-freiheit-und-demokratie
********************************************************
dazu sollen beide im Justizzentrum Bad Kreuznach gemeinsam mit Werner Altnickel, Clarissa Frank, Manfred Weber, Ra Jens C o n r a d, Klaus W e i c h a u s, Ernst Demmer, Emanuel Letz, etc. angehört werden….
Quelle: www.preussen.de Prinz Georg Friedrich in Kuratorium der Margot Friedländer Stiftung berufen
Die Berliner Ehrenbürgerin und Holocaust-Überlebende Margot Friedländer (101) hat Georg Friedrich Prinz von Preußen in das Kuratorium ihrer neu gegründeten Margot Friedländer Stiftung berufen. Die neu gegründete Stiftung unter dem Vorsitz der früheren Kulturstaatsministerin Monika Grütters soll sich für Freiheit und Demokratie einsetzen und damit das Lebenswerk Margot Friedländers fortführen.
Prinz Georg Friedrich begrüßt die Gründung der Stiftung und betrachtet es als große Ehre, als Mitglied des Kuratoriums mitwirken zu dürfen. „Wir müssen als Gesellschaft alles dafür tun, dass Antisemitismus und Demokratiefeindlichkeit nie wieder einen Platz in Deutschland bekommen. Dafür werde ich mich mit aller Kraft einsetzen.“
Die 101-jährige Holocaustüberlebende Dr. h.c. Margot Friedländer wurde 1921 in Berlin geboren. Während des Zweiten Weltkrieges wurden ihre Eltern als auch ihr Bruder im Vernichtungslager Auschwitz ermordet. Im Jahr 1944 wurde auch Margot Friedländer verhaftet und ins Konzentrationslager Theresienstadt deportiert, wo sie nur knapp dem Tod entkam. Nach der Befreiung emigrierte sie in die USA, kehrte aber im Jahr 2010 aus New York in ihre Heimatstadt Berlin zurück. In unzähligen Lesungen und öffentlichen Auftritten setzt sie sich seitdem dafür, dass das Geschehene nicht in Vergessenheit geraten darf und dass das, was Menschen ihrer Generation angetan wurde, nie wieder passieren darf.
Fotonachweis:
IMAGO / Photopress Müller – Dr. h.c. Margot Friedländer und Georg Friedrich Prinz von Preußen bei der Ankunft am roter Teppich im Jüdischen Museum zum 20. Preis für Verständigung und Toleranz 2021 in Berlin
das postete ich in Telegram und GETTR:
das wollte ich kurz mit Christian R e i m a n n besprechen…, Er ist wieder aus dem Krankenhaus draußen, aber noch nicht voll einsatzfähig… Er hatte nicht viel Zeit, da seine Frau auf Ihn wartete…. https://www.staatenbund1871.de/georg-friedrich-prinz-von-preussen-und-die-angebl-demokratie/