heute auf der Ebernburg: Vortrag Franz von Sickingens Ebernburg / Krieg als Geschäftsidee

Urteil vom Verfassungsgericht: Franz von Sickingen hatte wohl auch nicht mehr alle Latten am Zaun, näheres am besten im Justizzentrum Bad Kreuznach, siehe dazu: rz-500-todestag-des-letzten-ritters-franz-von-sickingen-und-die-ebernburg / Krieg als Geschäftsidee

HP der Deutschen Burgenvereinigung: Deutsche Burgenvereinigung

der Referent Stefan Köhl betreibt auch den Kurpfäzer Amtshof in Eberburg den sollte man mal gesehen und besucht haben, angefügt ein Video aus dem Amtshof

******************************************************

Quelle: bad-kreuznach-tourist.de/vortrag-franz-von-sickingens-ebernburg-2023-06-04

Auszug:

Vortrag: Franz von Sickingens Ebernburg

Vorträge & Lesungen

Aussehen und Ausstattung der Burg, Belagerung und Zerstörung 1523

Wenige Wochen nach dem Tod Franz von Sickingens bei der Belagerung seiner Burg Nanstein belagerte die gegnerische Fürstenallianz die Ebernburg. Nach mehrtägiger schwerer Beschießung von drei Seiten übergaben die Verteidiger die Burg.

Was wissen wir 500 Jahre später über das Aussehen und die Ausstattung der Ebernburg zur Zeit Franz von Sickingens und über die Belagerung von 1523?

Referent: Stefan Köhl M.A., Deutsche Burgenvereinigung e.V.

Veranstaltungsort

Ebernburg


Hinterlasse einen Kommentar.