zur Zeit wird das Deutsche Kaiserreich vom Staatenbund 1871 vertreten, Generalbevollmächtigter ist Ra Jens C o n r a d, dieser wurde uns dankenswerterweise von RSV Diplom Betriebswirt Christian Bernd A l b e r empfohlen
siehe auch: wiki/Die_Proklamierung_des_deutschen_Kaiserreiches_(18._Januar_1871)
es spielt das Ehrenbattaillon der Deutschen Bundeswehr, Oberkommandierender: Ra JenZ C o n r a d
***********************************************
Quelle: preussen.de
Im Spiegelsaal von Versailles findet die Proklamation des preußischen Königs Wilhelm I. zum Deutschen Kaiser statt. Der kurze, aber hoch symbolische Akt schließt die Entwicklung der vorhergehenden Jahre ab: Angefangen mit dem deutsch-deutschen „Bruderkrieg“ von 1866, nach dem Österreich aus der weiteren Entwicklung in den deutschen Staaten ausscheidet, der nachfolgenden Gründung des deutschen Bundes und seiner Erweiterung um die süddeutschen Staaten während des Krieges gegen Frankreich, welcher militärisch bereits Anfang September 1870 in Sedan praktisch entschieden war. Kaiser Napoleon III. ging in Gefangenschaft. Die Verfassung des Deutschen Reiches trat nach dem Zustandekommen der Novemberverträge bereits zum 1. Januar 1871 in Kraft – es bedurfte aber eines besonderen Momentes, in dem sich die Gründung des neuen Nationalstaates manifestieren und die nationale Begeisterung vieler Deutscher ihren sichtbaren Ausdruck finden konnte. Die zeitgenössischen, wie aktuellen Beurteilungen des Vorgangs gingen und gehen weit auseinander, was seine hohe Bedeutung für die preußische und deutsche Geschichte zeigt: „Ein eigenartiger Vorgang“ (Golo Mann) , „Reichsgründung von oben“, „Genial aber gleichzeitig paradox! Preußen als Reichsgründer“ (Sebastian Haffner). Die alten Forderungen der Frankfurter Nationalversammlung von 1848/49 wurden an diesem Tag erfüllt – aber unter völlig anderen Voraussetzungen. Einer der größten Skeptiker freilich war interessanterweise König Wilhelm I. von Preußen selbst. Er sah seine hohe Verantwortung und gleichzeitig befürchtete er das völlige Aufgehen des Königreiches Preußen in Deutschland. „Kaiser“ und „Reich“ bedeuteten für ihn wörtlich den „Abschied von Preußen“ und er befürchtete, „das preußische Königtum zu Grabe“ zu tragen – und das auf den Tag genau 170 Jahre nach seiner Gründung in Königsberg. Er dachte sogar an eine Abdankung zugunsten seines Sohnes Friedrich. Zudem herrschte Uneinigkeit über die Titelfrage. Diese offene Frage jedoch konnte der badische Großherzog bei der Proklamation mit dem Ausruf eines Hochs „auf seine Majestät, Kaiser Wilhelm“ elegant umgehen. Zuvor hatte bereits König Ludwig II. von Bayern seine Zustimmung signalisiert und im „Kaiserbrief“ von Hohenschwangau zu Papier gebracht. Wenn auch widerwillig, weil er um die Souveränität Bayerns fürchtete. In den bürgerlichen und liberalen Kreisen Deutschlands war die bereits im Umfeld der napoleonischen Kriege entstandene nationale Idee aber weit verbreitet und so wird der heutige Tag schnell zu einem besonderen Feiertag im Deutschen Reich. Im Bewusstsein der Deutschen blieb die heutige Kaiserkrönung der eigentliche Akt der Reichsgründung. Die visuelle Erinnerung ist bis heute geprägt durch das monumentale, 7 auf 4 Meter große Gemälde von Anton von Werner, von dem allerdings heute nur noch die dritte Fassung existiert – ein Geschenk an den „Architekten“ der Reichseinigung zu dessen 70. Geburtstag, an Otto von Bismarck.
Ra Jens C o n r a d, Bundespräsident Steinmeier, der Verfassungsschutz, etc. wurden in einer offenen mail darüber informiert
Stefan G. W e i n m a n n – Deutscher gem. RuStag
12:33 (vor 5 Minuten)
an Deutscher; Beachtlich; Björn; Bundespräsident; RSV,; der-volkslehrer; Deutschlandradio; Deutscher; Errol; druid; Friedrich; Furor; Guido; Günter; Hagen; Hans-Jürgen; Königreich; Horst.Murken; Jens; Juri; Klaus; Klaus; Deutscher; Werner; Deutsche; MdB; Pery; König; Staatsanwalt; MdB; Deutscher; Rudolf; Königreich; Königreich; tv.berlin; Ursula; Deutscher; Adenbach,; MdB; annalena; Matthias; Weidel; SPD; Bundeskanzler; Doris; Ernst; Thomas; Menschenrechte; Rupert; Hans-Jürgen; Hans-Georg; Wilfried; Meinolf; Kontakt; usarmy.ansbach.3-mp-gp.list.ansbach-cid; usarmy.baumholder.3-mp-gp.list.baumholder-cid; usarmy.grafenwoehr.3-mp-gp.list.grafenwoehr-cid; Beowulf; Bewusst.tv; Bewegung; usarmy.hohenfels.3-mp-gp.list.hohenfels-cid; usarmy.rheinland-pfalz.3-mp-gp.list.5mp-bn-cid; kontakt.verfassungsschutz; Verfassungsschutz; verfassungsschutz.schleswig-holstein; Kopp; amadeus-verlag; Traugott; Ärzte; ARD; Zdf; bild-kaempft; Bild-; Presse; gregor.gysi.ma01; gregor.gysi; Mitarbeiter; sahra.wagenknecht
heute ist der Jahrestag der Proklamation des preußischen Königs Wilhelm I. zum Deutschen Kaiser https://www.staatenbund1871.de/heute-vor-152-jahren-proklamation-des-preussischen-koenigs-wilhelm-i-zum-deutschen-kaiser/
Deutschland hat wieder einen – prof. – Kaiser, Ra Jens C o n r a d kennt Ihn persönlich, dieser unterstützt auch den regierenden Bürgermeister von Berlin Dr. Klaus M a u r e r und Klaus W e i c h h a u s, Wohnsitz: Deutsch-Südwestafrika
Gruß ! Stefan und Franciska
hier der offene mail Verteiler:
Von: Stefan G. W e i n m a n n – Deutscher gem. RuStag;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
An: „Andreas H a r d e r, Deutscher gem. RuStag“
„Beachtlich Bekannter von Dr. rer. pol. J. B. Koeppl“
Björn Höcke – Deutscher
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
„Christian Bernd A l b e r, RSV, Deutscher gem. RuStag“
der-volkslehrer
Deutschlandradio – 1871
„Dr. H a u g, Deutscher gem. RuStag, Präsident der Nationalversammlung“
Errol – Juristischer Kommissar
„erwin georg, druid – Tier-Himmel“
Friedrich Röck
Furor Teutonicus
Guido Wander
Günter Koch / GOLDRING
Hagen Fischer – Preuße
Hans-Jürgen Beyer – Taxiunternehmer Zwickau
„Hermann F a b i g, Königreich Preussen“
„Horst.Murken“
Jens C o n r a d / Generalbevollmächtigter des Musterprozesses
Juri B r ü k e r – Königreich Preußen
„Klaus Dieter W e i s h e i t. Deutscher gem. RuStag“
„Klaus Dr. M a u r e r; Deutscher gem. RuStag“
„Klaus W e i c h h a u s, Deutscher gem. RuStag – Botschafter“
„L. B. Werner s-vd.de“
„Maria -Theresia Baronin E r l e y, Deutsche gem. RuStag“
„Nicole H ö c h s t, MdB – Königreich Preußen“
Pery Sauerhöfer – Friseurmeisterin
„Peter F i t z e k – Reformator, König von Deutschland“
„peter michael Deutscher gem. RuStag, Staatsanwalt“
„Petr Bystron, MdB – Deutscher“
„Rudolf R e i m l i n g e r, Deutscher gem. RuStag“
Rudolf W u n d e r l i c h – eco umwelttechnologien
„Thomas K a i s e r, Königreich Sachsen“
„Timo K., Königreich Preußen, Kanzlei Mannheimer Bad Sobernheim“
„tv.berlin“
Ursula von der Leyen – Deutsche
„Uwe T i e t g e n – Fritz Paul, Deutscher gem. RuStag“
„Wilfried Geck, Adenbach, Preuße“
„Wolfgang Kubicki – Deutscher gem. RuStag, MdB“
„annalena Baerbock. Bundestag“
„Dr. Matthias Weisser“
„Dr. Weidel“
„Olaf Scholz, SPD“
Bundeskanzler Olaf Scholz
Doris Wittgenstein
Ernst Cran
„Prof. Dr. Thomas Pollmächer“
„Menschenrechte Prof. Schachtschneider“
„Prof. Rupert Scholz“
„Prof. Hans-Jürgen Papier“
Hans-Georg Maaßen
Wilfried Meißner
Meinolf Schönborn
Kontakt Hallo Meinung
usarmy.ansbach.3-mp-gp.list.ansbach-cid@mail.mil;
usarmy.baumholder.3-mp-gp.list.baumholder-cid@mail.mil;
usarmy.grafenwoehr.3-mp-gp.list.grafenwoehr-cid@mail.mil;
Beowulf von Prince
„Bewusst.tv“
Bewegung Leipzig
usarmy.hohenfels.3-mp-gp.list.hohenfels-cid@mail.mil;
usarmy.rheinland-pfalz.3-mp-gp.list.5mp-bn-cid@mail.mil;
kontakt.verfassungsschutz@im1.nrw.de;
Verfassungsschutz Hamburg
verfassungsschutz.schleswig-holstein@im.landsh.de;
Kopp Verlag
amadeus-verlag
Traugott Ickeroth Info
Ärzte für Aufklärung
ARD Redaktion
Zdf Redaktion
bild-kaempft
Bild- Zeitung
Presse AfD
gregor.gysi.ma01@bundestag.de;
„gregor.gysi“
Mitarbeiter 09
„sahra.wagenknecht“
Datum: 18.01.2023, 12:33
Betreff: heute ist der Jahrestag der Proklamation des preußischen Königs Wilhelm I. zum Deutschen Kaiser
Das „deutsche“ Wachbataillon mit Askari und Amazonen. Von den wunderbaren Klängen abgesehen, muß es einen Preußen bei dem traurigen Anblick schütteln.
dazu sollte Georg Friedrich Stellung beziehen, am besten wir besuchen Ihn mal zusammen mit PHK Bühl, Ra Jens C o n r a d, Dr. Dhonau, Klaus W e i c h h a u s, Baronin E r l e y, Prinz Michael, Landrätin Bettina Dickes, etc. auf „seiner“ Burg… Klaus Peter W a c k e l z a h n soll das mal organisieren schließlich ist Er Busfahrer
Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern,
in keiner Not uns trennen und Gefahr.
Wir wollen frei sein, wie die Väter waren,
eher den Tod, als in der Knechtschaft leben.
Wir wollen trauen auf den höchsten Gott
und uns nicht fürchten vor der Macht der Menschen.
Danke sprich mit Ea Jens C o n r a d, Stichwort: Freyheitsbewegung