Quelle: landgericht-lueneburg.de/presseinformationen/wochenvorschau-01-04-11-2022
alle drei Verfassungsrichter wurden soeben über Telegram informiert und gebeten ein Urteil zu fällen, bzw. sich ein Urteil zu bilden Verfassungsgericht
Heike W e r d i n g soll sich im Verfassungsgericht verantworten, die Polizeiinspektion Bad Kreuznach wird um Hilfe gebeten… Staatenbund 1871 stellt Heike den Pflichverteidiger Ra JenZ C o n r a d und Kollegen von der Kanzlei Mannheimer zur Verfügung, die Kosten trägt die Staatskasse und Heike Werding von Ihrem Treuhandkonto, Dr. Dhonau soll behilflich sein
Staatenbund 1871 erklärt den Fall Heike Werding für besonders wichtig, im Rahmen des Musterprozesses
ca. 11.05 Uhr Anruf im Landgericht Lüneburg, es wurde mitgeteilt die Verhandlung wäre öffentlich, allerdings sind die Zuhörerplätze auf ca. 25 Menschen / Personen begrenzt, es gäbe Platzkarten. Ich sprach mit einem Mann, seinen Namen wollte Er nicht verraten, Er fragte ob ich von der Presse wäre, bzw. einen Presseausweis habe, ich verwies auf den Blog und sagte ich wäre Staatsanwalt, so gut es ging 🙂 Ich erwähnte auch Ra Jens C o n r a d und sagte in einem Staat gäbe es nicht nur Rechte sondern auf Pflichten, das gilt auch für Ihn als Justizwachtmeister, so wäre seine korrekte Berufsbezeichnung. Der Mann war recht nett und nahm sich einige Minuten Zeit, der Name Heike Werding bzw. W e r d i n g sagte Ihm nichts, Er meinte das wäre ein Fall wie jeder andere, ich widersprach Ihm und bat Ihn sich schlau zu machen Frau Edinger welche die Pressemitteilung machte wäre selbst auch Richterin, würde „den Fall“ aber nicht verhandeln, so verstand ich Ihn zumindest….
Anschließend informierte ich auch kurz tel. den Kreuznacher Staatsanwalt Christ Jan, dieser war allerdings in einem wichtigen Gespräch, Er schätzt übrigens Heike sehr, meint aber, Sie würde ein Geschäftsmodell betreiben, so seine Aussage in früheren persönlichen Gesprächen, näheres dann im Verfassungsgericht…
Entfernung: Hackenheim – 21335 Lüneburg, ca. 540 km, das müsste in gut, 4,2 Stunden zu schaffen sein mit dem Auto von dem Kreuznacher Staatsanwalt Christ Jan, mit dem Fahrrad dauert es etwas länger, mit dem Polizeihubschrauber gar kein Problem, oder ? Entfernung: Hackenheim – 21335 Lüneburg
*******************************************
Auszug:
Wochenvorschau 01. – 04.11.2022
Landgericht Lüneburg Pressemitteilung Nr. 54/22 Frau Edinger
Donnerstag, 3. November 2022
Am Donnerstag, den 3. November 2022 beginnt um 9:30 Uhr in Saal 21 vor der 1. großen Strafkammer des Landgerichts als Staatsschutzkammer die Hauptverhandlung gegen eine heute 61-jährige Angeklagte wegen Verstoßes gegen das Vereinigungsverbot in Tateinheit mit Verwenden und Verbreiten von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen, Volksverhetzung und Missbrauchs von Berufsbezeichnungen (Az. 21 KLs 13/22).
Die Staatsanwaltschaft Lüneburg wirft der Angeklagten vor, seit dem 23.05.2020 u.a. in Hannover den organisatorischen Zusammenhalt der illegalen Strukturen des mit Verfügung des Bundesinnenministers vom 14.02.2020 verbotenen Vereins „Geeinte deutsche Völker und Stämme“ in ideologischer, finanzieller und personeller Hinsicht gefördert zu haben mit dem Ziel, ein eigenes staatliches System zu errichten. Sie soll insbesondere über soziale Medien aber auch im Rahmen von kostenpflichtigen Veranstaltungen die Vereinsideologie und Propagandamaterial wie Flyer und Broschüren, z.B. mit den Titeln „Impffrei!“ oder „Bürgermeister haften“, verbreitet haben. Der Anklagevorwurf umfasst weiter die „Anordnung“, dass „Nichtbeheimatete“ das Land zu verlassen hätten, wobei „Beheimatete“ nur deutschsprachige Menschen mit deutschstämmigen Ahnen werden könnten, insbesondere also nicht Rassen jüdischer und osmanischer Glaubensformen. Darüber hinaus soll die Angeklagte eine fiktive Anwaltskanzlei geschaffen haben, um darüber bspw. kostenpflichtige vereinstypische Leistungen wie „Akkreditierungen“ für Anwälte, Hebammen und Ärzte anzubieten.
Die Angeklagte befindet sich in Untersuchungshaft.
Die Hauptverhandlung dient der Klärung, ob die erhobenen Vorwürfe zutreffen; für die Angeklagte gilt bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung.
Fortsetzungstermine sind bestimmt auf den 14.11.2022 um 9:30 Uhr, 01.12.2022 um 12.45 Uhr und 22.12.2022 um 9:30 Uhr. Zum ersten Verhandlungstag sind sechs Zeugen geladen.
Ein Akkreditierungsverfahren wird nicht durchgeführt. Wegen der Einzelheiten des Zugangs und sonstiger Anordnungen wird auf die Anlage zu dieser Pressemitteilung verwiesen.
meine Frau aus Magdeburg, findet dies auch interessant, Sie wußte gar nicht, dass Heike in Haft ist….
eine Bekannte von Ernst Demmer wohnhaft in Sprendlingen, welche ich vor kurzem kennenlernte, schrieb über Telegram, dass Sie von „Heikes Verhandlung“ nichts mitbekommen hat, Sie wohnt auch am Fuße des sagenumwobenen Wißbergs https://www.sprendlingen-gensingen.de/erleben/tourismus/wissberg/
erhalten per mail, ich wies Frau Baronin E r l e y darauf hin, dass Heike W e r d i n g in Haft ist und offene Frage, auch zu Peter Fitzek, Schuhbeck und Co. im Rahmen des Musterprozesses im Verfassungsgericht geklärt werden sollen….
Maria -Theresia Erley
12:44 (vor 1 Stunde)
an mich
Wieso beim Landgericht Lüneburg? Ich dachte sie wohnt in Berlin? Wenn Sie zur Verhandlung geht, hat sie selbst schuld. Sie muß doch wissen, daß die BRD nicht unsere Regierung ist, sondern ein in Delaware/USA eigetragener, konkurser , börsennotierter Handelsverein ist , der mit 8.0 Billionen Euro verschuldet ist, und nun mit der Erhöhung aller Preise, seine Schulden tilgen will. Ich glaube das ist wieder nur ein Show-Prozeß, wie bei Peter Fitzek, Ulli Höhnes, dem Sternekoch,
Sie wurde im Mai auf Baltrum festgenommen und sofort in U Haft gebracht. Sie wurde also unfreiwillig zum Gericht gebracht, in Handschellen wohlgemerkt.
Sie sollte den kostenlosen R/evolutionsausweis ausfüllen und sich an Ra Jens C o n r a d bzw. die Kanzlei Mannheimer wenden