ARD Bericht, Auschwitzverhandlung und „Polizistenprügler“, etc. im Landgericht Lüneburg / Heike W e r d i n g und das Weltgericht

  ich hab mal Landgericht Lüneburg bei YouTube eingegeben, dort findet „zur Zeit“ auch eine Gerichtsverhandlung gegen die juristische Person Heike Werding ( !? ) statt.. Info: Musterprozess Heike W e r d i n g

weitere Videos zu Gerichtsverhandlungen im Landgericht Lüneburg, sowie eine passende Predigt zum vorletzten Sonntag im Kirchenjahr -das Weltgericht – 2022 – Lüneburg Gemeinde, angefügt

——————————————–

Text unter dem Video:

Das Urteil war härter als von der Staatsanwaltschaft gefordert: Das Landgericht Lüneburg verurteilte den früheren SS-Mann Oskar Gröning zu vier Jahren Haft. Er habe sich in Auschwitz der Beihilfe zum Mord in 300 000 Fällen schuldig gemacht. Ob der gesundheitlich angeschlagene 94-Jährige haftfähig ist, muss die Staatsanwaltschaft prüfen, wenn das Urteil rechtskräftig ist. Geständig Gröning hatte im Prozess seine Beteiligung und moralische Mitschuld am Holocaust eingeräumt. Der später auch „Buchhalter von Auschwitz“ genannte Gröning hatte gestanden, Geld von Verschleppten gezählt und zur SS nach Berlin weitergeleitet zu haben. Er sagte aus, zwei- bis dreimal vertretungsweise Dienst an der Rampe getan zu haben, um dort Gepäck zu bewachen. Ermittlungen seit 1977 Die Staatsanwaltschaft hatte dreieinhalb Jahre Haft gefordert, von denen 22 Monate als verbüßt angesehen werden sollten, weil eine Verurteilung schon vor Jahrzehnten möglich gewesen wäre. Erste Ermittlungen hatte es 1977 gegeben. Anwälte der über 70 Nebenkläger hielten das von der Staatsanwaltschaft verlangte Strafmaß für zu gering. Die Verteidiger plädierten auf Freispruch, weil Gröning den Holocaust im strafrechtlichen Sinne nicht gefördert habe. Im Falle eines Schuldspruchs solle von einer Strafe abgesehen werden.

*************************************************

„Polizisten Prügler“…, das wurde auch im Landgericht Lüneburg verhandelt

Überfall auf Juwelier endet tödlich

auch soeben entdeckt, das passt ja, oder ?

Hinterlasse einen Kommentar.