veröffentlicht am: 13. Jul. 2023 um 09:29 Uhr
hier hat sich mittlerweile die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach eingeschaltet und auch Kontakt zu Ra Jens C o n r a d und dem Königreich Deutschland aufgenommen
Mitarbeiter der Kanzlei Mannheimer haben Kontakt mit Hartmut Heintz aufgenommen, es wurde festgestellt, dass der Insolvenzantrag falsch gestellt wurde. Als Insolvenzverwalter werden Ra Jens C o n r a d und Dr. Dhonau eingesetzt, Ra Jens C o n r a d als Generalbevollmächtigter des Musterprozesses ist gleichzeitig auch neuer Eigentümer, das Weingut ist beschlagnahmt und nun ein Staatsweingut…, als Weinkönigin wird Julia Klööckner eingesetzt
Torsten H e r r m a n n wurde soeben per Telegram darüber informiert – Er hat sich seit langem mal wieder gemeldet –
*********************************************************************
Quelle: meininger.de/weingut-im-zwoelberich-meldet-insolvenz-an
Auszug:
Weingut Im Zwölberich meldet Insolvenz an
Das im Jahr 1711 gegründete Traditionsweingut Im Zwölberich aus Langenlonsheim an der Nahe steht nach einem Insolvenzantrag zum Verkauf. Durch den Antrag des Inhabers Hartmut Heintz beim Amtsgericht Bad Kreuznach muss ein neuer Eigentümer oder Investor gefunden werden. Darüber informierte Rechtsanwalt Jens Lieser, der am 26.05.23 zum vorläufigen Insolvenzverwalter ernannt wurde.
Trotz des Insolvenzantrags liefen der Geschäftsbetrieb und die Produktion uneingeschränkt und vollständig weiter, betonte Lieser. Die Löhne und Gehälter der 19 Mitarbeiter seien bis Ende Juli 2023 durch das Insolvenzgeld der Bundesagentur für Arbeit gesichert. »Wein ist ein Kulturgut, und es besteht ein guter Nachfragemarkt. Daher bin ich zuversichtlich, einen geeigneten Käufer zu finden, der den Traditionsbetrieb übernimmt und fortführt«, sagte er. Das laufende operative Geschäft des Bio-Weinguts bilde ein solides Fundament für eine sichere Zukunft mit einem neuen Besitzer, fügte Lieser hinzu.
Jährlich produziert das Weingut etwa 200.000 Liter Wein, die sowohl direkt an Endverbraucher als auch an den Fachhandel verkauft werden. Zusätzlich ist das Weingut neben Bio- und Feinkostläden in ausgewählten Rewe- und Edeka-Märkten positioniert. Neben den USA sind sie auch im asiatischen Raum, wie in Japan, China und Vietnam aktiv. Zum Betrieb gehören neben den Weinbergen auch die Kelterhalle, das Flaschenlager, die Versandhalle, ein Wohn- und Bürohaus, ein Zwischengebäude, ein Pferdestall sowie Unterkünfte für Saisonarbeiter.
Interessenten können sich bei M&A-Berater Andreas Willems von der Adwin Consulting GmbH (Alte Poststraße 65, 53721 Siegburg, Tel. +49 2241 959960, andreas.willems@adwin-consulting.de) melden. PD
die gelbe Eva dazu, Sprachnachricht https://t.me/freyheitsbewegung/5791
entnommen aus Telegram…
e v a ❤️, [13.07.2023 10:09]
Stefan W e i n m a n n, [13.07.2023 10:11]
das gilt es zu klären….
Stefan W e i n m a n n, [13.07.2023 10:12]
Hartmut hat den ersten Schritt gemacht
Stefan W e i n m a n n, [13.07.2023 10:14]
ich verlinke das als Kommentar, das Problem ist ja auch Er war nicht mehr liquide…. Am besten Du kommst mal vorbei…
e v a ❤️, [13.07.2023 10:15]
Heintz ist schon in der Einlassung, leider. Schlecht beraten!
Stefan W e i n m a n n, [13.07.2023 10:17]
Er wußte es nicht…, JC soll sich drum kümmern, gemeinsam mit Dr. Dhionau