siehe dazu auch dieses Video vom „Deutschen Bundestag“
*********************************************************
Quelle: preussen.de
Auszug:
21. März 1871
Heute vor 152 Jahren

Am Nachmittag des heutigen 21. Märzes versammeln sich im Weißen Saal des Berliner Schlosses die neu gewählten Abgeordneten des ersten deutschen Reichstages. Als Kaiser Wilhelm I. den Saal betritt, werden Hochrufe und Beifall laut und der Kaiser, der umringt von Generälen, Hofkämmerern und den deutschen Fürsten ist, setzt sich auf den Thron. Die Reichsinsignien werden auf Podesten neben dem Thron abgelegt, hinter dem Thron werden Reichsfahne und Reichsschwert von den Generälen von Wrangel und von Moltke gehalten. Reichskanzler Otto von Bismarck überreicht dem Kaiser die Thronrede. Die Rede, die der Kaiser, wie das Protokoll vermerkt, ohne Krone verliest, endet mit den Worten „Das walte Gott“. Daraufhin tritt Otto von Bismarck vor und verkündet: „Auf Befehl Seiner Majestät des Kaisers erkläre ich im Namen der verbündeten Regierungen den Reichstag für eröffnet“. Eigentlich bestand das Deutsche Reich rein rechtlich bereits seit dem 1.1.1871 und insbesondere die Proklamation des preußischen Königs Wilhelm I. zum Deutschen Kaiser im Spiegelsaal von Versailles, am 18.1.1871, galt den Zeitgenossen als Geburtsstunde Deutschlands, aber in Bezug auf die Inkraftsetzung der Verfassung ist der heutige Tag der entscheidende Abschlusspunkt für den Reichseinigungsprozess. Die Parlamente der deutschen Staaten hatten in diesem Einigungsprozess eine wichtige und oft entscheidende Rolle gespielt und für eine beinahe reibungslose Übergangszeit gesorgt. In den „Novemberverträgen“ von 1870 waren die Beitrittsmodalitäten ausgehandelt worden und der Norddeutsche Reichstag hatte am 9./10. Dezember 1870 der Verfassung zugestimmt. Die parlamentarische Tradition der Paulskirche von 1848 wird hier deutlich, die Abgeordneten hatten selbstbewusst auch eine Deputation nach Versailles entsandt, um dem preußischen König die Kaiserkrone anzutragen. Auch wenn die Rechte des Reichstages im neuen Deutschen Reich eingeschränkt waren, entwickelte er sich doch mehr und mehr zum Zentrum des politischen Diskurses und öffentlichen Interesses. Otto von Bismarck wird zum ersten Reichskanzler des Deutschen Reiches ernannt und wegen seiner Verdienste ebenfalls am heutigen Tag in den Fürstenstand erhoben. Als erster Reichstagspräsident wird Eduard von Simson von den 382 Abgeordneten gewählt. Auch in dieser Personalie erkennt man den Bezug zum Paulskirchenparlament von 1848/49, denn Simson war ab Dezember 1848 dessen Präsident gewesen und auch Teil der Kaiserdeputation, die dem preußischen König Friedrich Wilhelm IV. die Kaiserkrone angetragen hatte.,
Infomail dazu:
heute im Jahr 1871
Posteingang
Stefan G. W e i n m a n n – Deutscher gem. RuStag
13:44 (vor 0 Minuten)
an AfD; AFD; AfD; AfD; AfD-Bayern; afd-veranstaltungen@afd-fraktion.hamburg.de; Albert-Schweitzer-Kreis; Alexander; Alexandra; Alois; Amt; Amtsanwaltschaft; Amtsgericht; Amtsgericht; andrea.oelschlaeger@afd-hamburg.de; Anna; ANNA; anna.kravtsenko@freiheit.org; annalena; annelie.kaufman-wolterskluwer; ARD; Aris; Baum; Beate; Beatrix; berlin.emb@mfa.gov.ge; berlin@bild.de; BILD; bild-kaempft; Bildungswerk; Bistum; Björn; Boris; boris.pistorius@bundeswehr.org; Bundeskanzler; BWKrhsBerlinS2@bundeswehr.org; Bärbel; CDU; cdu-fraktion@ltg.hessen.de; cdu-nrw; christian; Deutscher; christian.lindner; Claus; claus.dierksmeier@humanisticmanagement.org; COMPACT-Redaktion; COMPACT-Team; CSU; David; davidroberts@substack.com; der-volkslehrer; Deutschlandradio; Dieter; Wilfried; Dirk; Doris; Frank; Deutscher; Hanns; Matthias; Weidel; Wolfgang; dr.andrea.bosse@freenet.de; Dr.med.Christian; Lieberam; ECKS; EmbaEcu; embavenez.berlin@botschaft-venezuela.de; Evangelische; fdp-hessen; Firma; FOCUS; Franz-Harro; franziska.kring-wolterskluwer; Franzjörg; Freya; G.Berg@otz.de; gemeindebuero.waiblingen-elkw; Gerd; Gerhard; Gewerbe; ginni@email.de; gregor.gysi.ma01; GRÜNE; Ha; Hanno.Kautz@bmg.bund.de; Hans-Georg; Helmut; Königreich; Joachim; Horst; ilse.aigner-csu; info@burg-hohenzollern.com; Inge; Isabella; julian.reichelt; Juri; Jörg; Jürgen; kantorat@evangelische-kirche-saalfeld.de; Kanzlei; Karen; karl-josef.laumann@mags.nrw.de; katharina.allgaier.tuebingen; Katrin; Katrin; Deutscher; Deutscher; Anke; klubwien; konsulat@russische-botschaft.de; kulmbach-csu-bayern; Köln; Werner; Landesdirektion; Landtag; liebe.kirchengemeinde-gotha; linda.te@hiya.com; Deutsche; Markus; Martin; Martin; martina.renner.ma04; Matthias; media-albrightstonebridge; medienanstalt-rlp; Meinolf; Michael.Kaufmann@bundestag.de; Martin; MP; musikdirektor.theater-rudolstadt; Müller; Nörvenich; okernber; Olaf; Olaf; PD; Peter; Peter; peter1zimmermann-bundeswehr; MdB; pfarramt; Pfarramt-Ramsla@web.de; pfarrer.gandow; Pol; polizeiliche.praevention-polizei.brandenburg; poststelle.wesel-polizei.nrw; PR; Presse; Presse; pressestelle.cdu; Pressestelle@lsjv.rlp.de; Thomas; r.zeise.kreisklinikum-siegen; Rabbi; Rechtsanwalt-Bad-Blankenburgt-online.de; rechtsanwalt.hellmich@gmx.de; rechtsanwalt.pankalla@gmail.com; reichsoberinspektor; Reinhard; rene.beer@landkreis-wittenberg.de; sahra.wagenknecht; sahra.wagenknecht.ma02@bundestag.de; Simona; sozialpsychiatrischerdienst@landkreis-helmstedt.de; SPD; SPD-Bundeswehrredaktion; staatssekretaer.stmwi.bayern; Stadtroda; Stefan; support@strikingly.com; Susanne; Königreich; tino.chrupalla@bundestag.de; tv.berlin; usarmy.rheinland-pfalz.3-mp-gp.list.5mp-bn-cid@mail.mil; usarmy.rheinland-pfalz.3-mp-gp.list.5mp-dfe@mail.mil; usarmy.rheinland-pfalz.3-mp-gp.list.kaiserslautern-cid@mail.mil; user@ard-wien.de; Uwe; Verein; Verfassungsschutz; verfassungsschutz-innen.saarland; Wagenknecht; Wagner; Wahlkreisbüro; Werner; Werner; werner.patzelt@t-online.de; Adenbach,; Winfried; Wolf; Wolfgang; wolfgang; MdB; ZEIT; Ärzte
heute im Jahr 1871 https://www.staatenbund1871.de/preussen-de-21-maerz-1871-heute-vor-152-jahren/
Gruß ! Stefan und Franciska