preussen.de und die deutsch-französische Freundschaft / Adenauer – de Gaulle im Kurhaus Bad Kreuznach

siehe dazu auch Adenauer – de Gaulle Treffen im Kurhaus Bad Kreuznach

das Kreuznacher Kurhaus, Sitz des kaiserlichen Hauptquartiers

****************************************************

Quelle: preussen.de

Auszug:

Heute vor 209 Jahren

Einzug König Friedrich Wilhelms III. durch das Brandenburger Tor am 7. August 1814, Lithographie n. L. Wolf, HABHZ, Foto Roland Beck

Einzug König Friedrich Wilhelms III. durch das Brandenburger Tor am 7. August 1814, Lithographie n. L. Wolf, HABHZ, Foto Roland Beck

Zum Glück ist die deutsch-französische Freundschaft heute ein entscheidender Grundstein Europas. Am heutigen Tag des Jahres 1814 jedoch, fühlten die Anwesenden noch immer stark die erfolgte Demütigung durch das napoleonische Frankreich. Napoleon hatte nach dem Sieg über Preußen 7 Jahre zuvor die Quadriga vom Brandenburger Tor montieren und verpackt in 12 Kisten nach Frankreich transportieren lassen. Nun ziehen die in der Völkerschlacht von Leipzig siegreichen preußischen Truppen unter Glockengeläut mit ihrem König Friedrich Wilhelm III. und dem General Gebhard Leberecht von Blücher an der Spitze durch das Brandenburger Tor, auf dem die Römische Siegesgöttin Victoria im Streitwagen, mit vier vorgespannten Pferden wieder aufgestellt wurde. Blücher hatte sie nach dem Sieg über Frankreich ausfindig machen können und nach einer Restaurierung, bei der als Zeichen des Sieges der Lorbeerkranz, den die Göttin hielt, durch einen Eichenkranz mit preußischem Adler und Eisernem Kreuz ersetzt worden war, zurückbringen und wieder aufstellen lassen.

Hinterlasse einen Kommentar.