Schönheit und Anmut, die Prinzessinnengruppe Luise und Friederike | preussen.de: heute Jahrestag

veröffentlicht am: 2. März 2023 um 10:34 Uhr

lest dazu auch den heutigen Beitrag auf preussen.de ich habe diesen unter dem Video angefügt

…dazu sollte auch Sandra adF H e i n r i c h gehört werden, Sie teilte tel. mit, Sie wäre Kronprinzessin, Abstammung von Mecklenburg-Strelitz

Sandra adF H e i n r i c h s Willenserklärung, bestätigt von Ra Jens C o n r a d

 

Auszug:

Heute vor 245 Jahren

„Ist mir fatal“ waren die Worte König Friedrich Wilhelms III., als er Johann Gottfried Schadows „Prinzessinnen-Gruppe“ begutachtete. Die Darstellung der als Prinzessinnen von Mecklenburg-Strelitz geborenen Schwestern Luise und Friederike in fließenden, enganliegenden, sogar zeitgenössischen Gewändern war dem König, der Luise zu seiner Gemahlin gemacht hatte, wohl aus verschiedenen Gründen unangenehm. Schadow hatte die Skulptur auf der Herbstausstellung der Berliner Akademie der Künste 1795 bereits gezeigt. Jetzt verschwanden die Originalvorlagen seines Meisterwerks in einer Holzkiste und wurden erst 1919 wieder öffentlich zugänglich. Das Standbild ist bis heute eine Plastik, die jeden Betrachter sofort in ihren Bann zieht. Vor allem durch die ungezwungene Umarmung der beiden Schwester, die bereits König Friedrich Wilhelm II. 1793 in ihren Bann geschlagen hatten, sodass er seinen Söhnen empfahl, sie zu ihren Ehefrauen zu wählen. Die spätere Königin Luise wurde am 10. März 1776 geboren, ihre Schwester Friederike beinahe exakt zwei Jahre später, am heutigen Tag des Jahres 1778. Friederike heiratete dann den Bruder des späteren preußischen Königs, Prinz Friedrich Ludwig, genannt Louis. Leider verlief die arrangierte Ehe nicht glücklich und als ihr Mann bereits 1796 an Diphterie verstarb, zog Friederike mit ihren drei Kindern zunächst nach Schloss Schönhausen. Auch ihre zweite Ehe mit Friedrich Wilhelm zu Solms-Braunfels verlief unglücklich und endete 1813 mit dem beidseitigen Scheidungswunsch, bzw., noch vor der eigentlichen Trennung, mit dem Tod ihres Ehemannes, der einen Schlaganfall erlitt. Nach Beendigung des Trauerjahres verlobte sich Friederike mit Herzog Ernst August von Cumberland. Das britische Parlament erteilte seine Zustimmung zur Eheschließung des königlichen Prinzen. Die Hochzeit fand am 29. Mai 1815 statt. 1837 wurde Friederikes Ehemann aufgrund eines Erbfolgegesetzes im englischen Königshaus, das eine weitere Personalunion mit Hannover unmöglich machte, zu Ernst August I., König von Hannover und Herzog von Braunschweig-Lüneburg erhoben und Friederike für vier Jahre zur populären und sehr beliebten Königin, an die bis heute in Hannover einige Brücken-, Platz, und Straßennamen erinnern. Sie starb im Jahre 1841 im Alten Palais von Hannover, in dem sie auch geboren worden war.

2 Kommentare

  1. Infomail dazu:

    preussen.de, heute Jahrestag: Schönheit und Anmut, Luise und Friederike die Prinzessinnengruppe
    Posteingang

    Stefan G. W e i n m a n n – Deutscher gem. RuStag
    11:32 (vor 0 Minuten)
    an AfD; AFD; AfD; AfD; AfD-Bayern; afd-veranstaltungen@afd-fraktion.hamburg.de; Albert-Schweitzer-Kreis; Alexander; Alois; Amt; Amtsanwaltschaft; Amtsgericht; Amtsgericht; andrea.oelschlaeger@afd-hamburg.de; Anna; ANNA; anna.kravtsenko@freiheit.org; annalena; annelie.kaufmann@wolterskluwer.com; ARD; Aris; Baum; Beate; Beatrix; berlin.emb@mfa.gov.ge; berlin@bild.de; BILD; bild-kaempft; Bildungswerk; Bistum; Björn; Boris; boris.pistorius@bundeswehr.org; Bundeskanzler; BWKrhsBerlinS2@bundeswehr.org; Bärbel; CDU; cdu-fraktion@ltg.hessen.de; christian; Deutscher; christian.lindner@bundestag.de; Claus; claus.dierksmeier@humanisticmanagement.org; COMPACT-Redaktion; COMPACT-Team; CSU; David; davidroberts@substack.com; der-volkslehrer; Deutschlandradio; Dieter; Wilfried; Dirk; Doris; Frank; Deutscher; Hanns; Matthias; Weidel; Wolfgang; dr.andrea.bosse@freenet.de; Dr.med.Christian; Lieberam; ECKS; EmbaEcu; embavenez.berlin@botschaft-venezuela.de; Evangelische; fdp@ltg.hessen.de; Firma; FOCUS; Franz-Harro; franziska.kring@wolterskluwer.com; Franzjörg; Freya; G.Berg@otz.de; gemeindebuero.waiblingen@elkw.de; Gerd; Gerhard; Gewerbe; ginni@email.de; gregor.gysi.ma01@bundestag.de; GRÜNE; Ha; Hanno.Kautz@bmg.bund.de; Hans-Georg; Helmut; Königreich; Joachim; Horst; Horst; ilse.aigner@csu-mdl.de; info@burg-hohenzollern.com; info@cdu-nrw.de; Inge; Isabella; julian.reichelt@bild.de; Juri; Jörg; Jürgen; kantorat@evangelische-kirche-saalfeld.de; Kanzlei; Karen; karl-josef.laumann@mags.nrw.de; katharina.allgaier@med.uni-tuebingen.de; Katrin; Katrin; Deutscher; Deutscher; Anke; klubwien; konsulat@russische-botschaft.de; kulmbach@csu-bayern.de; Köln; Werner; Landesdirektion; Landtag; liebe@kirchengemeinde-gotha.de; linda.te@hiya.com; mail@medienanstalt-rlp.de; Deutsche; Markus; Martin; Martin; martin.schwab; martina.renner.ma04; Matthias; media@albrightstonebridge.com; Meinolf; Michael.Kaufmann@bundestag.de; Martin; MP; musikdirektor@theater-rudolstadt.com; Müller; Nörvenich; okernber; Olaf; Olaf; PD; Peter; Peter; peter1zimmermann@bundeswehr.org; MdB; pfarramt-oberweissbach@t-online.de; Pfarramt-Ramsla@web.de; pfarrer.gandow; Pol; polizeiliche.praevention@polizei.brandenburg.de; poststelle.wesel@polizei.nrw.de; PR; Presse; Presse; pressestelle@cdu.de; Pressestelle@lsjv.rlp.de; Thomas; r.zeise@kreisklinikum-siegen.de; Rabbi; Rechtsanwalt-Bad-Blankenburgt-online.de; rechtsanwalt.hellmich@gmx.de; rechtsanwalt.pankalla@gmail.com; reichsoberinspektor; Reinhard; rene.beer@landkreis-wittenberg.de; sahra.wagenknecht; sahra.wagenknecht.ma02@bundestag.de; Simona; sozialpsychiatrischerdienst@landkreis-helmstedt.de; SPD; SPD-Bundeswehrredaktion; staatssekretaer@stmwi.bayern.de; Stadtroda; Stefan; support@strikingly.com; Susanne; Königreich; tino.chrupalla@bundestag.de; tv.berlin; usarmy.rheinland-pfalz.3-mp-gp.list.5mp-bn-cid@mail.mil; usarmy.rheinland-pfalz.3-mp-gp.list.5mp-dfe@mail.mil; usarmy.rheinland-pfalz.3-mp-gp.list.kaiserslautern-cid@mail.mil; user@ard-wien.de; Uwe; Verein; Verfassungsschutz; verfassungsschutz@innen.saarland.de; Wagenknecht; Wagner; Wahlkreisbüro; Werner; Werner; werner.patzelt@t-online.de; Adenbach,; Winfried; Wolf; Wolfgang; wolfgang; MdB; ZEIT; Ärzte

    preussen.de, heute Jahrestag: Schönheit und Anmut, Luise und Friederike die Prinzessinnengruppe – Sandra adF H e i n r i c h, das kleine Fritzchen https://www.staatenbund1871.de/schoenheit-und-anmut-die-prinzessinnengruppe/

    ich tel. soeben mit dem alten Chef vom Fritzchen, dem Inhaber der Gaststätte und Pension „alter Fritz“ in Neuruppin, Er sagte Er wäre auch Preuße, läuft allerdings noch mit dem Personalausweis rum, ich sagte Ihm Er müsse den Vertrag kündigen und verwies auf die mündliche Willenserklärung vom Fritzchen, welche Ra Jens C o n r a d bestätigte… Allerdings würde das kleine Fritzchen nicht mehr bei Ihm arbeiten… Bad Kreuznach kennt Er, Er hätte mal im Quellenhof bei Alex Jakob übernachtet

    des weiteren bestätigte der Chef vom „alten Fritz“ dass das kleine Fritzchen eine hübsche Frau wäre…, das soll der Frauenarzt von der Kanzlei Mannheimer sich mal ansehen und sich ein Urteil bilden, oder ?

    Gruß ! Stefan und Franciska

  2. eben hab ich seit längerer Zeit mal wieder das kleine Fritzchen erreicht, Sie arbeitet nun in einem Bioladen in Neuruppin…, ich sagte Ihr, Sie müsse den Menschen mitteilen, dass Sie die Sklavenverträge kündigen müssen und Sie sich zu Ihrer Staatsangehörigkeit bekennen sollen, damit wir wieder in die staatliche Ordnung kommen… Ich sagte Ihr, dass ich mit Ihrem ehem. Chef tel. und dass mir erst später einfiel, dass Kreuznach und Neuruppin ja ne Städtepartnerschaft haben…, Sie selbst war allerdings noch nicht in Bad Kreuznach, ich sagte Sie soll mal vorbeikommen
    Info zur Städtepartnerschaft Neuruppin – Bad Kreuznach https://www.neuruppin.de/verwaltung-politik/partnerstaedte.html

Hinterlasse einen Kommentar.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert