SWR: heute Prozess in Bad Kreuznach, Juwelier ausgeraubt / Pery S a u e r h ö f e r wurde auch ausgeraubt

ursprünglich veröffentlicht am: 21. Dez. 2022 um 08:28 Uhr

Hinweis durch die Radionachrichten im SWR, ich sehe dies auch als Teil des Musterprozesses… Wie mir Pery S a u e r h ö f e r glaubhaft mündlich mitteilte, wurde Sie auch ausgeraubt. Pery macht mit beim Zusammenschluss und hat wie Sie sagte Kontakt zum BRD Insolvenzverwalter Dr. Dhonau aufgenommen, sowie zu Ra Jens C o n r a d… Auch Klaus Peter W a g e n h ö f e r teilte glaubhaft mit, auch Er wurde ausgeraubt…, Ra Jens C o n r a d ist informiert und erkundigte sich neulich nach Ihm….

auf der HP lgkh.justiz.rlp.de/de/startseite finde ich keine Informationen, wann genau die Verhandlung stattffindet. Hab dann um ca. 8.38 Uhr dort mal angerufen, hier erhielt ich die Sprachnachricht, dass ich außerhalb der Geschäftszeiten anrufe. Das soll sich mit Hilfe von Ra Jens C o n r a d, der Hanse International, Dr. M a u r e r, Staatsrechtler Torsten H e r r m a n n, PHK Bühl und Euch natürlich ändern !!

nach mehreren Versuchen auf verschiedenen Tel. Nr. erreichte ich um 10.25 Uhr die Zentrale vom Justizzentrum Bad Kreuznach, hier wurde mitgeteilt, dass die Verhandlung nichtöffentlich ist… Anregung an dieser Stelle: das könnte man ja auch auf der HP veröffentlichen….

Nachtrag, lobende Anerkennung an das Justizzentrum Bad Kreuznach, um 10.48 Uhr klingelte das Telefon der Pressesprecher – sehr freundlich – hat mich zurückgerufen, ich werde Ihm wohl einen eigenen Post widmen, hier habe ich mal angefangen staatenbund1871.de/lobende-anerkennung-an-das-justizzentrum-bad-kreuznach-rueckruf-des-mediensprechers

——————————————————————-

swr.de/bad-kreuznach-prozessauftakt-gegen-juwelierraeuber

Auszug:

Prozess: Juwelier in Bad Kreuznach ausgeraubt

STAND

Die Tat geschah im Dezember 2021, mitten in der Corona-Pandemie. In dem Juweliergeschäft in Bad Kreuznach wurde deshalb nur an der Tür bedient. Laut Anklage zeigte die Verkäuferin dort einem der Angeklagten zwei hochwertige Halsketten und ein Armband. Der Mann habe dann vorgegeben, noch Bargeld zu besorgen und gleich wiederzukommen.

Verkäuferin mit Schusswaffe bedroht

Als er zurückkehrte, wollte die Verkäuferin abkassieren. Doch der Angeklagte bedrohte sie laut Anklage mit einer gut 40 cm langen Schusswaffe. Der Mann schob sie dabei in eine Ecke neben dem Eingang. Auf sein Zeichen hin sei der zweite Angeklagte dann in den Laden gegangen und habe den Schmuck im Wert von 7.066 Euro mitgenommen. Wie sich später herausstellte, war die Waffe nicht geladen.

Beide Männer sitzen aktuell in Untersuchungshaft. Für den Prozess am Bad Kreuznacher Landgericht sind fünf Verhandlungstage vorgesehen.

1 Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar.