Frage an die Leser, insb. an Klaus W e i c h h a u s in Deutsch-Südwestafrika und Ra Jens C o n r a d, sind die Aussagen in dieser HP weitestgehend korrekt ?
deutsche-schutzgebiete.de/kolonien-blog
Auszug:
Deutsche Kolonien – Deutsche Schutzgebiete
Die Bezeichnung der deutschen Kolonien im kaiserlichen Amtsdeutsch lautet „Deutsche Schutzgebiete„. Die deutschen Schutzgebiete sind weder für sich Staaten noch Bestandteile des Reichsgebiets (Art. 1 Reichsverfassung). Sie unterstehen zwar der Souveränität des Deutschen Reichs, sind ihm aber nicht staatsrechtlich einverleibt. Der deutsche Staatsrechtler Paul Laband bezeichnet sie deshalb als Pertinenzen, was soviel wie „Zubehör des Reichs“ bedeutet. Weil sie keine Staaten sind, gibt es in ihnen keine Staatsangehörigkeit; weil sie nicht Reichsland sind, ist mit der Schutzgebietsangehörigkeit nicht ohne weiteres die Reichsangehörigkeit verbunden….
entnommen aus der weiterführenden Seite deutsche-schutzgebiete.de/deutsch-suedwestafrika, wenn ich Klaus W e i c h h a u s richtig verstand, wäre Er bereit als Gouverneur von Deutsch-Südwestafrika tätig zu werden
Reichskommissare und Gouverneure von Deutsch-Südwestafrika:
Amtszeit | Name |
---|---|
5/1885 – 8/1890 | Dr. Heinrich Ernst Göring, Reichskommissar, späterer Landeshauptmann (1839 – 1913) |
8/1890 – 3/1891 | Louis Nels (stellvertretend) (1855 – 1910) |
3/1891 – 15.03.1894 | Hauptmann Curt von François, späterer Landeshauptmann (1852 – 1931) |
15.03.1894 – 19.08.1905 | Major Theodor Leutwein, Landeshauptmann, ab 1898 Gouverneur (1849 – 1921) |
19.08.1905 – 11/1905 | Lothar von Trotha (stellvertretend) (1848 – 1920) |
11/1905 – 20.05.1907 | Friedrich von Lindequist, Gouverneur (1862 – 1945) |
20.05.1907 – 20.06.1910 | Bruno von Schuckmann, Gouverneur (1857 – 1919) |
28.08.1910 – 09.07.1915 | Dr. Theodor Seitz, Gouverneur (1863 – 1949) |
ich tel. soeben mit Klaus W e i c h h a u s und sprach dies an, Er sagte, Er hätte heute morgen noch mit RSV Diplom Betriebswirt Christian Bernd A l b e r tel.
ERKLAERUNG
Ich habe mich im Notstand in Eigenverantwortung, am 01. Januar 2023, in das Amt des Gouverneurs von Deutsch Suedwest Afrika, vom Deutschen Reich, eingesetzt. Der Notstand ergibt sich aus der Tatsache, dass die staatlichen Stellen im Hoheitsgebiet von Berlin, im Gebietsstand vom 30. Juli 1914, nicht handlungsfaehig sind.
Klaus Emil Gustav aus Ketzin/Brandenburg, aus dem Hause Weichhaus, Koenigreich Preussen
Deutsch Suedwest Afrika
24.01.2023